Der Reality Check ist eine einfache, aber sehr wirkungsvolle Methode zur Selbstregulation, die alleine oder in Kombination mit der Stopp-Technik
Die Stopp-Technik ist eine einfache und praktische Methode, um starke Emotionen oder negative Gedankenspiralen zu unterbrechen. Sie verbindet ein bewusstes,
Positive Selbstbestärkung ist ein einfaches, aber effektives Werkzeug, das uns dabei unterstützt, negative Gedankenmuster zu erkennen und durch konstruktive Alternativen
Viele Lehrkräfte, die seit Jahren im Beruf stehen, könnten bei dem Satz „Beziehung zuerst“ denken: „Was glauben die, was ich
Der SOS-Breath, oder auch physiologische Seufzen genannt, ist eine äußerst effektive Atemtechnik, die Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern hilft, in
Sie betreten am Montagmorgen Ihre Klasse und spüren sofort eine gespannte Atmosphäre. Einige Schülerinnen und Schüler sind abwesend, andere wirken
Die Erdungstechnik, bei der man einfach auf einem Bein steht und die Balance hält, ist eine einfache und wirkungsvolle Methode,
Das “Däumchenen drehen” ist eine unglaublich einfache und zugleich wirkungsvolle Methode zur Selbstregulation, die sich sowohl für Lehrkräfte als auch
Die Ohrenmassage ist eine einfache, aber effektive Technik zur Selbstregulation, die sowohl Lehrkräften als auch Schülern helfen kann, Stress zu
Der Ankergriff ist eine einfache und wirksame Methode zur Selbstregulation, die sowohl Lehrkräften als auch Schülern helfen kann, Stress abzubauen
Die Schmetterlingsumarmung ist eine einfache, aber kraftvolle Technik, die nicht nur für Ihre Schüler, sondern auch für Sie als Lehrkraft
Es ist wichtig zu wissen, wie man sich in stressigen Situationen verhält. Wenn Du verstehst, warum Du auf bestimmte Herausforderungen
Der WHO-5 Wohlbefindens-Index ist ein einfaches und bewährtes Instrument zur Erfassung des subjektiven Wohlbefindens. Dieser Fragebogen bietet eine schnelle Möglichkeit,
Die Kenntnis und Wahrnehmung des eigenen Verhaltens im Überlebensmodus ist essenziell. Wenn wir unsere Reaktionen in Stresssituationen verstehen, können wir
Das E(motion)-Journal ist ein wirkungsvolles Werkzeug, um Schülerinnen und Schülern zu helfen, ihre Innenwelt besser zu verstehen und ein tieferes
Der Ampel-Check ist eine einfache und effektive Technik, die Schülern hilft, ihre aktuellen Stressniveaus zu erkennen und entsprechend zu reagieren.
Diese Methode unterstützt Lehrkräfte dabei, ihren Schülerinnen und Schülern ein wertvolles Werkzeug zur eigenen Stresswahrnehmung an die Hand zu geben.
Um den Wechsel in den eigenen Überlebensmodus rechtzeitig zu bemerken und schon vor dem Erreichen des Triggerpunktes abgestuft zu erspüren,
Sie blicken gerade auf unsere gläserne Werkstatt und erleben hautnah mit, wie sie Schritt für Schritt Gestalt annimmt. Im Rahmen
Sie blicken gerade auf unsere gläserne Werkstatt und erleben hautnah mit, wie sie Schritt für Schritt Gestalt annimmt. Im Rahmen
Die Förderung der Selbstwahrnehmung spielt eine zentrale Rolle sowohl für Sie als Lehrkraft als auch für Ihre Schülerinnen und Schüler.
Das Element Sinn- und Bedeutungserleben spielt eine zentrale Rolle in der Gestaltung motivierender und bereichernder Lernumgebungen. Es geht dabei nicht
Die Quadrat-Atmung ist eine strukturierte Atemtechnik, die helfen kann, sich zu beruhigen und zu zentrieren. Das regelmäßige Muster des Einatmens,
Diese Atemübung ist eine verkürzte Version der sehr bekannten 4-7-8 Atemtechnik, sodass auch jüngere Schüler problemlos mitmachen und von den
Die verlängerte Ausatmung verstärkt die Entspannungsreaktion und ist ideal für Situationen, in denen eine schnelle Beruhigung notwendig ist. Bei der
Die Kohärenzatmung ist eine verlangsamende Atem-Technik, die leicht in den Schulalltag integriert werden kann. Sie basiert auf dem Prinzip der
Um die neurobiologischen Prozesse, die unser Wohlbefinden und unsere Lernfähigkeit beeinflussen, für Ihre Schülerinnen und Schüler im Rahmen von Unterricht
Wir haben nach einer Möglichkeit gesucht, Ihnen eine Sammlung von fachlich fundierten und bewährten Kontakt- und Anlaufstellen zur Verfügung zu
Diese Unterseite befindet sich noch im Aufbau. Bald werden Sie hier weitere nützliche Tools finden.
Sie blicken gerade auf unsere gläserne Werkstatt und erleben hautnah mit, wie sie Schritt für Schritt Gestalt annimmt. Im Rahmen
Bewusste Atemtechniken sind ein effektiver Weg zur Emotionsregulierung für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte. Sie wirken direkt auf das autonome
Bilaterale Körperübungen spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Jugendlichen zu helfen, sich selbst besser zu regulieren, insbesondere in
Selbstregulation ist die Fähigkeit, die eigenen Gefühle zu verstehen, zu kontrollieren und anschließend angemessen darauf zu reagieren. Diese Fähigkeit
An dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit einmal direkt zu testen, wie effektiv eine Selbstregulationsmethode (in diesem Fall eine Atemübung)
In den zurückliegenden Jahren ist sowohl die Zahl als auch die Schwere psychischer Belastungen bei Schülerinnen und Schülern deutlich angestiegen,
Jetzt anmelden: